Tag Archives: Litauen

  • OID+: Onlinehändler Vinted verbessert Informationspolitik

    Auf Druck von Verbraucherschützern will der litauische, international aktive Secondhand-Onlinehändler Vinted künftig besser über versteckte Kosten bei der Bestellung informieren. Das Unternehmen reagiere damit auf Vorwürfe der zuständigen Behörden an seinem Sitz in Litauen und aus Brüssel, teilte die EU-Kommission laut „AFP“ mit.Auf seiner Webseite und in der Vinted-App werde das Unternehmen künftig bereits im …

    More
  • OID+: Rheinmetall baut neues Werk

    Der Rüstungskonzern Rheinmetall baut ein Werk in Litauen. Eine entsprechende Vereinbarung mit dem litauischen Wirtschaftsministerium wurde jetzt unterzeichnet. Das Projekt, das den Verteidigungssektor Litauens weiter stärken soll, habe den Status der „staatlichen Bedeutung“ zuerkannt bekommen, teilte der Konzern laut „Dow Jones“ mit.In dem Werk sollen jährlich zehntausende Schuss Munition hergestellt werden. Der Standort des Investitionsprojekts …

    More
  • OID+: Gemeinsam mit Deutschland mehr Digitalisierung gefordert

    Deutschland und die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen haben Vorschläge für Reformen in der europäischen Digitalpolitik vorgelegt, wie das Bundesdigitalministerium mitteilte. Sie wollen den Digitalstandort Europa stärken und sich für innovationsfreundliche Rahmenbedingungen einsetzen. Das schreibt „Dow Jones“.Im November 2023 hätten die Digitalminister der vier Staaten den Innovationsclub in Mainz gegründet, um bei der Digitalisierung …

    More
  • OID+: Niedrigste Inflationsrate der EU

    Litauens EU-harmonisierte jährliche Inflationsrate war im April die niedrigste in der EU, wie die neuesten Zahlen von Eurostat, dem statistischen Amt der EU, zeigen. Der Wert lag im vergangenen Monat bei nur 0,4%, wie der litauische öffentlich-rechtliche Rundfunk „LRT“ berichtet.In Lettland stiegen die Preise um 0,5% und in Estland um 3,1% im Vergleich zum Vorjahr. …

    More
  • OID+: Lebensstandard bald höher als in Spanien und Italien

    Einem Bericht des Finanzunternehmens „Bloomberg“ zufolge werden Teile Mittel- und Osteuropas – darunter auch Tschechien – in den kommenden Jahren den Lebensstandard der Mittelmeerländer Spanien und Italien überholen. Das berichtet der Nachrichtenservice für in Tschechien lebende und arbeitende Ausländer, „expats.cz“.Auf der Grundlage des Pro-Kopf-BIP zu Kaufkraftparitäten (KKP) hat „Bloomberg“ errechnet, dass Tschechien kurz davor steht, …

    More
  • OID+: Neue Zugverbindung Vilnius-Riga ein Erfolg

    Die vor vier Monaten eröffnete Zugstrecke Vilnius-Riga hat bereits mehrere tausend Besucher in die lettische Hauptstadt gebracht. Nach Angaben des Gastgewerbes hat die Strecke einen positiven Beitrag zum Geschäftsleben in Riga geleistet, berichtet der lettische Rundfunk „LSM.lv“.Die Zugverbindung wird von der litauischen Eisenbahngesellschaft LTG Link angeboten, die in einer schriftlichen Antwort an den lettischen Rundfunk …

    More
  • OID+: Rheinmetall will Fabrik bauen

    Die litauische Regierung und der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall haben eine Absichtserklärung für den Bau einer Munitionsfabrik unterzeichnet. Obwohl die Erklärung keine endgültige Verpflichtung ausdrückt, markiert sie den Beginn von Verhandlungen darüber, wo, wann und unter welchen Bedingungen die Anlage gebaut werden soll. Das schreibt „lrt.lt“.Sechs Monate nach den ersten Gesprächen mit Rheinmetall traf dessen Vertreter …

    More
  • OID+: Unter 30-Jährige die glücklichsten der Welt

    Jedes Jahr veröffentlicht der World Happiness Report eine Rangliste der glücklichsten Länder der Welt. Wie allerorten berichtet, belegt Finnland zum siebten Mal in Folge den ersten Platz in der Gesamtwertung. Aber bei den unter 30-Jährigen ging der obere Platz auf dem Treppchen an Litauen. Das berichtet die US-amerikanische Publikation „HuffPost“.„Litauen hat seine Unabhängigkeit vor nicht …

    More
  • OID+: Abschied von kleinen Münzen

    Das litauische Parlament hat beschlossen, dass ab Mai 2025 die Endabrechnungen von Einkäufern und Kunden, die mit Bargeld bezahlen, auf das nächste Vielfache von fünf Cent aufgerundet werden. Die Maßnahme ist ein Schritt zur Abschaffung der 1- und 2-Cent-Münzen. Das berichtet der öffentlich-rechtliche Rundfunk „lrt.lt“.Das Gesetz zur Abrundung von Bargeldbeträgen wurde mit 65 Ja-Stimmen, 20 …

    More