Tag Archives: LKW

  • OID+: Förderung in Höhe von 476 Mio Euro für emissionsfreie Lkw

    Mit bis zu 60% Kostenübernahme erleichtert Polen Unternehmen den Erwerb oder das Leasing von Elektro- und Wasserstoff-Lkw bis 2029. Darüber berichtet die „Germany Trade and Invest“ (GTAI). Polens staatlicher Umweltfonds NFOŚiGW stellt rund 476 Mio Euro für ein Förderprogramm zur Verfügung.Das Programm unterstützt in Polen registrierte Unternehmen beim Kauf oder Leasing emissionsfreier Lkw. Das Programm …

    More
  • OID+: Wielton steigert Verlust um mehr als 300%

    Im ersten Quartal 2025 verzeichnete die Wielton-Gruppe, führender polnischer Hersteller von Lkw, einen den Aktionären der Muttergesellschaft zurechenbaren Nettoverlust in Höhe von 52 Mio Zloty (12,3 Mio Euro), gegenüber einem Nettoverlust von 16 Mio Zloty (3,8 Mio Euro) im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das schreibt „wnp.pl“.Wielton verzeichnete einen eigenständigen Nettoverlust von 37 Mio Zloty (8,7 …

    More
  • OID+: Gebühren für CO2-intensive Lkw wohl erst 2026

    Polen beeilt sich nicht mit der Einführung emissionsbasierter Mautstufen für Lkw, sondern setzt darauf, dass es so schnell keine Strafen oder Mahnungen aus Brüssel geben wird. Und das, obwohl gemäß der entsprechenden EU-Regelung (EU-Richtlinie 2022/362) eigentlich sogar schon 2024 als Einführungs-Datum festgelegt worden war.Allerdings haben einige Mitgliedsländer noch keine entsprechenden Gesetze auf den Weg gebracht …

    More
  • OID+: Neue CO2-abhänige Mautgebühren für Lkw geplant

    Das Ministerium für Infrastruktur plant die Einführung von zwei neuen Straßenbenutzungsgebühren. Die eine soll sich nach dem CO2-Ausstoß des Fahrzeugs richten, die andere nach der EURO-Emissionsklasse. Die Änderung soll Unternehmen dazu ermutigen, ihr Fahrzeug durch ein umweltfreundlicheres zu ersetzen, berichtet „money.pl“.Das Ministerium für Infrastruktur bereitet einen Entwurf zur Änderung des Gesetzes über öffentliche Straßen vor, …

    More
  • OID+: Skoda, Renault und Iveco Marktführer im Lande

    Der Pkw-Markt der Slowaei wird von Skoda, Kia und Toyota dominiert, während der Iveca der meistverkaufte Klein-Lkw ist, berichtet „Aktuality“ unter Berufung auf Daten des slowakischen Verbands der Automobilindustrie (ZAP). Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen ging im September im Vergleich zum Vorjahr um 4,93% zurück, die Gesamtzahl betrug 6.521 Fahrzeuge.Die Zahl der Zulassungen kleiner Nutzfahrzeuge lag …

    More
  • OID+: Gedämpfte Stimmung auf dem Automarkt

    Das starke Absatzwachstum auf dem ukrainischen Markt für Automobile hält zwar 2024 an, geht aber teilweise auf vorgezogene Käufe zurück. Eine angekündigte Zusatzsteuer wird für einen Einbruch sorgen. So fasst die Germany Trade and Invest (GTAI) die Situation der Branche im kriegsgebeutelten Land zusammen.Nach einem Absatzplus von 61% im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr sind …

    More
  • OID+: Neues Mautsystem nach dem Sommer 2026

    In Kroatien wird nach dem Sommer 2026 das neue elektronische Mautsystem für die Autobahnen in Betrieb gehen. Das System wird vom Konsortium der slowakischen SkyToll und der tschechischen TollNet auf dem gesamten kroatischen Autobahnnetz errichtet. Das berichtet die „APA“.Ein entsprechender Vertrag im Wert von knapp 80 Mio Euro wurde jetzt mit dem kroatischen Verkehrsministerium und …

    More
  • OID+: Neue eintägige Autobahnvignetten jetzt erhältlich

    Ab sofort gilt in der Slowakei eine elektronische Tagesvignette für Pkw zum Befahren von Autobahnen und Schnellstraßen. Autofahrer können die neue Art von Autobahnvignette auch online kaufen. Gleichzeitig wurde der Verkauf von Jahresvignetten eingestellt. Die 365-Tage-, 30-Tage- und 10-Tage-Vignetten bleiben weiterhin gültig. Das berichtet der „Slovak Spectator“.Die slowakischen Behörden erwarten, dass vor allem ausländische Autofahrer, …

    More
  • OID+: Lkw-Neuzulassungen schwach, aber Aussicht auf Besserung

    Nach 10 Tagen im Juli sind die Neuzulassungen von Lkw mit einem Gewicht von über 3,5 t im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Juni um 1,7% auf 749 Einheiten zurückgegangen. Der starke Juni war aber auch auf Sondereffekte zurückzuführen. Experten glauben aber, dass sich die schwierige Lage der Logistiker noch diesen Herbst verbessern kann, berichtet …

    More