Rund 700 Mio Flaschen und Dosen wurden bis Mitte November im Rahmen des neuen ungarischen Pfandsystems zurückgegeben, so die MoHu in einer Pressemitteilung. MoHu ist eine Einheit des ungarischen Öl- und Gasunternehmens MOL, das eine landesweite Konzession für die kommunale Abfallwirtschaft besitzt, wie das „Budapest Business Journal“ schreibt.Das System ist landesweit an 4.400 Standorten in …
More-
OID+: 700 Mio Flaschen und Dosen zurückgegeben
-
OID+: Kein Pfandsystem ab Januar 2025
Das Flaschenpfandsystem in Polen tritt voraussichtlich später in Kraft als geplant. Ein neuer Gesetzesentwurf des Klimaministeriums verschiebt den Starttermin vom Januar 2025 auf den Oktober. Polens Parlament und der Staatspräsident Andrzej Duda müssen der Terminverschiebung noch zustimmen, schreibt die Germany Trade and Invest (GTAI).Das Klimaministerium schreibt in einer Begründung, man wolle den beteiligten Unternehmen mehr …
More -
OID+: Pfandrücknahmesystem erreicht 0,5-Mrd-Meilenstein
Eine halbe Milliarde Flaschen und Dosen haben das neue ungarische Pfandsystem (DRS) durchlaufen, so MOHU, eine Einheit des ungarischen Öl- und Gasunternehmens MOL, die eine landesweite Konzession für die kommunale Abfallentsorgung besitzt, laut der staatlichen Nachrichtenagentur „MTI“ und dem „Budapest Business Journal“.MOHU merkte an, dass jedes Jahr mehr als 3 Mrd Getränke in Flaschen und …
More -
OID+: Neues Einwegpfand wird eingeführt
Das tschechische Umweltministerium hat seien Plan für ein Einwegpfand-System vorgestellt, das ab dem kommenden Jahr im ganzen Land eingeführt werden soll. Danach sollen die Verbraucher im ganzen Land 4 bis 5 Kronen mehr für den Kauf von PET-Behältern und -Flaschen zahlen und einige Händler verpflichtet werden, Rücknahmestellen einzurichten, wie „expats.cz“ schreibt.Das neue System ermöglicht das …
More -
OID+: Lidl und Kaufland steigen ins Pfandsystem ein
Lidl, Kaufland und PreZero steigen in das Pfandsystem ein. Die Unternehmen der Schwarz-Gruppe haben einen Antrag auf Erteilung einer Lizenz für den Betrieb eines solchen Systems gestellt. Dies wird der dritte Betreiber sein, mindestens zwei weitere warten noch. Das berichtet die „Rzeczpospolita“.In Polen ist es bisher nicht üblich, Pfand für Flaschen oder Dosen zu erheben, …
More