Tag Archives: Polen

  • OID+: Wegen Seuche: Kontrollen an Grenzen zu Deutschland

    Wegen des Auftretens der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg hat Polen die Grenzkontrollen zu Deutschland verstärkt. Es seien „strenge Kontrollen bei Transporten von Tieren, die für die Krankheit empfänglich sind“, eingeführt worden, erklärte das Landwirtschaftsministerium in Warschau laut „AFP“.Zudem seien „umfangreiche Präventivmaßnahmen“ unternommen worden. Die Behörden arbeiten demnach eng mit den deutschen Veterinärdiensten zusammen. …

    More
  • OID+: Takko schließt Geschäfte trotz guter Umsätze

    Die deutsche Bekleidungshandelskette Takko Fashion hat mehrere Filialen in Polen geschlossen. Sie begründet diese Entscheidung mit den sich verschlechternden finanziellen Ergebnissen, die unter anderem durch die Erhöhung des Mindestlohns und die hohe Inflation verursacht wurden. Das berichtet „wp.pl“.Takko Fashion ist eine 1982 gegründete deutsche Bekleidungskette, die seit 2008 in Polen tätig ist. Anfang 2024 hatte …

    More
  • OID+: Mehr als 30 Einzelhändler täglich schließen ihr Geschäft

    Aufgrund der schwachen Wirtschaft und der Konkurrenz durch den elektronischen Handel haben im vergangenen Jahr in Polen etwa 11.000 traditionelle Geschäfte geschlossen. Die Situation wird von großen Einzelhandelsketten ausgenutzt, berichtet „money.pl“ unter Berufung auf einen Text der „Rzeczpospolita“-Nach den Änderungen des letzten Jahres gibt es in Polen noch 367.100 stationäre Geschäfte. Fast 2,5% aller in …

    More
  • OID+: Gebühren für CO2-intensive Lkw wohl erst 2026

    Polen beeilt sich nicht mit der Einführung emissionsbasierter Mautstufen für Lkw, sondern setzt darauf, dass es so schnell keine Strafen oder Mahnungen aus Brüssel geben wird. Und das, obwohl gemäß der entsprechenden EU-Regelung (EU-Richtlinie 2022/362) eigentlich sogar schon 2024 als Einführungs-Datum festgelegt worden war.Allerdings haben einige Mitgliedsländer noch keine entsprechenden Gesetze auf den Weg gebracht …

    More
  • OID+: Neue Gelder für grünen Wasserstoff

    Bislang gibt es in Polen nur wenige Anlagen, die grünen Wasserstoff herstellen können. Das soll sich ändern. Ein neues Förderprogramm startet. Darüber berichtet die „Germany Trade and Invest“ (GTAI). Polens staatliche Förderbank BGK stellt den Informationen zufolge insgesamt 640 Mio Euro für Wasserstoffprojekte bereit.Die Zuschüsse richten sich an Unternehmen, die emissionsarmen oder emissionsfreien Wasserstoff produzieren …

    More
  • OID+: Entlassungen bei der Post

    Der Vorstand der staatlichen Postgesellschaft Poczta Polska hat den Gewerkschaften mitgeteilt, dass er beabsichtigt, Gruppenentlassungen vorzunehmen, von denen bis zu 8.500 Menschen betroffen sein könnten, berichtet das Portel „onet.pl“. Laut „money.pl“ handelt es sich um die Umsetzung eines Programms für freiwillige Entlassungen.Nach Angaben der Postgewerkschaft, die ein entsprechendes Schreiben des Staatsunternehmens erhalten hat, soll das …

    More
  • OID+: Europa atmet auf: Polen übernimmt EU-Ratsvorsitz

    Am 1. Januar übernahm Polen turnusgemäß von Ungarn den rotierenden EU-Ratsvorsitz. Nach den sechsmonatigen Kapriolen des ungarischen Regierungschefs Viktor Orbán sehnen sich viele EU-Länder nach Normalität. Alle sechs Monate wechselt der Vorsitz der europäischen Ministertreffen zwischen den 27 Mitgliedsländern, schreibt die „AFP“.Guntram Wolff von der Brüsseler Denkfabrik Bruegel rechnet hierbei mit einem „großen Unterschied“ durch …

    More
  • OID+: Deutsche Bank stellt 310 Mio Euro zurück

    Rechtsstreitigkeiten in Polen bescheren der Deutschen Bank eine Belastung im vierten Quartal. „Wir haben das Eigenkapital der Deutsche Bank Polska um etwa 310 Mio Euro erhöht“, sagte ein Sprecher der Bank zu „Dow Jones Newswires“. Die Probleme stünden im Zusammenhang mit Fremdwährungskrediten, hieß es.„Dieser Kapitalerhöhung steht eine entsprechende Rückstellung der Deutschen Bank auf Konzernebene gegenüber“, …

    More
  • OID+: EU: Arbeitsmarkt stärker für Ausländer öffnen

    Polen hat es laut EU-Kommission versäumt, die Gesetzgebung zur Öffnung des Arbeitsmarktes für Ausländer umzusetzen. So sollen unter anderem hochqualifizierte Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Staaten eine „Blue Card“ erhalten. Auch Freiberufler aus Drittstaaten sollen bessere Bedingungen erhalten. Darüber berichtet der „Business Insider Polska“.Eine weitere Maßnahme ist die so genannte „Blue Card“. Sie wurde mit einer Richtlinie aus …

    More