Russland hat seit der vollständigen Invasion der Ukraine private Vermögenswerte im Wert von 50 Mrd US-Dollar verstaatlicht, wie aus einem neuen Bericht der Moskauer Anwaltskanzlei Nektorov, Saveliev and Partners (NSP) hervorgeht. Darüber berichtet die unabhängige Online-Publikation „Moscow Times“.Die Summe entspricht in etwa dem jährlichen Haushaltsdefizit des Landes oder einem Drittel seiner jährlichen Militärausgaben. NSP dokumentierte …
More-
OID+: Seit Invasion 50 Mrd Dollar Vermögenswerte verstaatlicht
-
OID+: Von der Leyen: „EU-Beitritt macht ganz Europa sicherer“
Beim ersten EU-Moldau-Gipfel hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Vorteile eines Beitritts des kleinen osteuropäischen Landes zur EU hervorgehoben. „Wenn Moldau der Europäischen Union beitritt, werden wir alle sicherer, widerstandsfähiger und geeinter sein“, sagte von der Leyen laut „AFP“ in ihrer Rede.Die EU stehe an Moldaus Seite, um „ihre europäische Zukunft und Ihr Streben …
More -
AsienInsider: Riesiges Urlaubsgebiet Wonsan Kalma eröffnet
SEOUL (AFP)–Nordkorea hat an seiner Ostküste das riesige Touristengebiet Wonsan Kalma eröffnet, das noch im Juli die ersten russischen Gäste empfangen soll. Das von südkoreanischen Medien als „Nordkoreas Waikiki“ bezeichnete Urlaubsgebiet hat der amtlichen nordkoreanischen Nachrichtenagentur „KCNA“ zufogle mehr als 400 Gebäude.Nach Angaben aus Pjöngjang kann der neue Urlaubsort fast 20.000 Menschen beherbergen. Es handelt …
More -
OID+: Fertigungsindustrie mit stärkstem Rückgang seit Kriegsbeginn
Die Geschäftstätigkeit im russischen Fertigungssektor verzeichnete laut neuen Daten von S&P Global den stärksten Rückgang seit den ersten Monaten der russischen Invasion in der Ukraine. Darüber berichtet die unabhängige Publikation „Moscow Times“. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das russische verarbeitende Gewerbe sank von 50,2 im Mai auf 47,5.Jeder Wert unter 50 deutet auf eine Kontraktion hin. …
More -
OID+: Trotz Sanktionen Flugzeugteile für 1 Mrd Euro importiert
Russland hat trotz der von der EU und den USA wegen der Invasion der Ukraine verhängten Sanktionen weiterhin Flugzeugteile von Boeing und Airbus importiert, berichtete der finnische öffentlich-rechtliche Sender „Yle“, der russische Zolldaten analysiert hat. Darüber schreibt die unabhängige Publikation „Moscow Times“.Die Untersuchung von „Yle“ ergab, dass Russland seit 2022 Flugzeugteile im Wert von umgerechnet …
More -
OID+: Land wird zur Hintertür Russlands für Ölexporte nach Europa
Georgien steht seit langem im Verdacht, ein Transitland für europäische Sanktionsgüter auf dem Weg nach Russland zu sein, doch nun scheint sich der Handel in die andere Richtung zu verlagern: Georgien ist zu einer wichtigen Hintertür für Russlands sanktioniertes Öl in die EU geworden, berichtet „bneIntelliNews“.Die Publikation zitiert den Ökonomen von der Kaukasus-Universität Vakhtang Partsvania. …
More -
OID+: Wirtschaftsminister sieht Land „am Rande einer Rezession“
Der russische Wirtschaftsminister Maxim Reschetnikow hat nach zwei starken Wachstumsjahren auf eine deutliche Konjunkturschwäche hingewiesen: Russland stehe „am Rande der Rezession“, sagte er laut „AFP“ auf dem Wirtschaftsforum in St. Petersburg. Eine steigende Zahl von Unternehmen sei in finanziellen Schwierigkeiten.Dies liege insbesondere an Krediten, die zu sehr hohen Zinssätzen aufgenommen worden seien. Er kritisierte damit …
More -
OID+: Russen und Belarussen dürfen keine Immobilien kaufen
Das lettische Parlament Saeima verabschiedete ein neues Gesetz, das Russland und Belarus sowie deren Staatsangehörigen den Erwerb von Immobilien in Lettland untersagt. Darüber berichtet der öffentlich-rechtliche Rundfunk Lettlands auf seiner Website „LSM.lv“. Dieses Verbot gilt auch für in Russland oder Belarus registrierte juristische Personen.Es ist außerdem geplant, dieses Verbot auf juristische Personen auszuweiten, an denen …
More -
OID+: Staatskonzern Rosatom erhält Zuschlag für erstes AKW
Der staatseigene russische Atomkonzern Rosatom hat den Zuschlag für den Bau des ersten Atomkraftwerks in Kasachstan erhalten. Das Unternehmen werde das internationale Konsortium leiten, das die Anlage bei Ulken am Balchaschsee errichten werde, erklärte die Atomenergiebehörde der früheren Sowjetrepublik laut „AFP“.Kasachstan ist mit einem Anteil von 43% das Land mit der derzeit größten Fördermenge an …
More