Tag Archives: Sanktionen

  • AsienInsider: Mit Rebranding von der schwarzen Liste

    BEIJING (Dow Jones)–Im Dezember wurde in Michigan ein neues Unternehmen registriert: American Lidar. Sein geplanter Sitz sollte in der Nähe der drei großen US-Automobilhersteller liegen. Hinter American Lidar steht der in China ansässige Lidar-Hersteller Hesai Group, der von den USA als sicherheitsrelevant eingestuft wird, und der bei der Registrierung nicht erwähnt wurde. Die Vorgehensweise ist …

    More
  • OID+: Chinesische Exporte durch Sanktionen bedroht

    Russlands Präsident Wladimir Putin begrüßte kürzlich bei seinem ersten Auslandsbesuch seit seiner Wiederwahl die wachsenden Handelsbeziehungen zwischen Russland und China. Während vor einigen Jahren ein Umsatz von 100 Mrd US-Dollar im bilateralen Handel zwischen Moskau und Beijing als großer Erfolg angesehen wurde, übersteige diese Zahl jetzt 200 Mrd Dollar.„Die chinesischen Daten zeigen 240 Mrd Dollar, …

    More
  • OID+: Großteil ausländischer Firmen weiter in Russland tätig

    Trotz Sanktionen und großem politischen Druck ist die Mehrzahl der ausländischen Firmen weiter in Russland tätig. Das ist laut „APA“ der Befund einer Studie des Wiener Instituts für internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw). Demnach kehrten seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Jahr 2022 nur 9,5% der ausländischen Unternehmen dem Land den Rücken.Ein weiteres Drittel aller …

    More
  • OID+: EU will aus russischen Vermögen Hilfen finanzieren

    Die EU-Länder wollen die Zinsgewinne aus eingefrorenen russischen Vermögen für die Ukraine nutzen. Darauf einigten sich die Ständigen Vertreter der Mitgliedsländer jetzt im Grundsatz in Brüssel, wie der belgische Ratsvorsitz mitteilte. Die Gewinne von rund 3 Mrd Euro jährlich sollen überwiegend weitere Militärhilfe für Kyjiw finanzieren, wie die „AFP“ schreibt.EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen begrüßte …

    More
  • OID+: EU-Bedarf an Düngemitteln neues Druckmittel Moskaus

    Die Europäische Union importiert riesige Mengen von in Russland hergestellten Düngemitteln. Sie werden aus Erdgas hergestellt und oft zu Dumpingpreisen verkauft. Das berichtet die polnische Tageszeitung „Rzeczpospolita“. Europa mache sich, beinahe ohne es zu merken, von russischen Düngemitteln abhängig.Die Situation sei vergleichbar mit der Entwicklung, die zur Abhängigkeit von russischem Gas geführt hat, argumentiert Svein …

    More
  • OID+: Großbanken zahlen mehr Steuern als vor der Invasion

    Europäische Großbanken, die weiterhin in Russland tätig sind, zahlten 2023 viermal mehr Steuern an die Regierung als im Jahr vor Moskaus Invasion in der Ukraine. Das schreibt die „Moscow Times“ unter Berufung auf einen Bericht der „Financial Times“.Die sieben Kreditgeber – die österreichische Raiffeisen, die italienischen UniCredit und Intesa Sanpaolo, die niederländische ING, die deutsche …

    More
  • OID+: USA und Großbritannien weiten Verbot für Metalle aus

    Die Vereinigten Staaten und Großbritannien haben gemeinsam ein Importverbot für russische Metalle verhängt, um die wichtige russische Einnahmequelle nach dem Einmarsch in die Ukraine im Jahr 2022 zu treffen. Darüber berichtet die unabhängige „Moscow Times“.„Diese neue Maßnahme verbietet die Einfuhr von Aluminium, Kupfer und Nickel russischer Herkunft in die Vereinigten Staaten“, teilte das US-Finanzministerium mit. …

    More
  • OID+: Milliardäre Fridman und Aven gewinnen Sanktionen-Berufung

    Der Gerichtshof der Europäischen Union hat entschieden, die gegen die russischen Milliardäre Michail Fridman und Petr Aven verhängten Sanktionen für die Jahre 2022 bis 2023 für nichtig zu erklären. Die EU habe nicht genügend Beweise vorgelegt, um die beiden auf die Sanktionsliste der EU zu setzen. Das schreibt die „Moscow Times“.„Das Gericht gibt den Anträgen …

    More
  • OID+: Deutsche Firmen beim „Wiederaufbau“ von Mariupol

    Zwei deutsche Bauunternehmen beteiligen sich am Wiederaufbau des russisch besetzten Mariupol, der ukrainischen Stadt, die vor zwei Jahren von Moskaus Invasionstruppen eingenommen wurde. Darüber berichtet die „Moscow Times“: die Industriegruppe Knauf, die Gipskartonplatten herstellt, und WKB Systems, die Porenbeton produziert.Beide haben offenbar Materialien für den Bau in der Stadt geliefert, die in den ersten Kriegsmonaten …

    More