Der Sieg von Karol Nawrocki bei den Präsidentschaftswahlen könnte die institutionelle Pattsituation in Polen verlängern, was laut Ratingagentur Moody’s zu einer Verzögerung der Haushaltskonsolidierung im Jahr 2026 führen wird. „Die polnische Gesetzgebung ist anfällig für ein Veto des Präsidenten“, heißt es in dem Bericht laut „money.pl“.Moody’s betont, dass die Uneinigkeit zwischen der Regierung und dem …
More-
AsienInsider: Kein großes Konjunkturpaket
DOW JONES–Chinas oberstes gesetzgebendes Gremium hat grünes Licht dafür gegeben, dass lokale Verwaltungen einen Teil ihrer außerbilanziellen Schulden umtauschen können, verzichtete aber auf neue fiskalische Stimulierungsmaßnahmen zur Wiederbelebung der angeschlagenen Wirtschaft. Nach einer fünftägigen Sitzung genehmigte der Ständige Ausschuss des Nationalen Volkskongresses die Ausgabe von Zweckanleihen lokaler Verwaltungen im Wert von 6 Bill Yuan (etwa …
More -
OID+: Staatsverschuldung steigt um fast 10%
Ende August 2024 belief sich die armenische Staatsverschuldung auf 4,83 Bill Drachmen (12,38 Mrd US-Dollar), was einem Anstieg von 35 Mrd Drachmen (89,7 Mio Dollar) oder 0,7% seit Jahresbeginn entspreche, so die Daten des Finanzministeriums. Das schreibt „bm.ge“.Im Vergleich zum August 2023 stieg die Staatsverschuldung um 435 Mrd Drachmen (1,12 Mrd Dollar), was 9,9% entspricht. …
More -
OID+: Erhöhung des monatlichen Mindestlohns
Rumänien wird den monatlichen Bruttomindestlohn ab dem 1. Juli von 3.300 Lei (664 Euro) auf 3.700 Lei (744 Euro) anheben. Das kündigte Regierungssprecher Mihai Constantin an. Auch die von Steuern und Sozialabgaben befreite Zulage für Vollzeitbeschäftigte, die den Mindestlohn verdienen, werde von 200 Lei auf 300 Lei erhöht, berichtet „SeeNews“.Im Januar 2024 lagen die monatlichen …
More