Tag Archives: Serbien

  • OID+: Großbank NLB legt Übernahmeangebot für Addiko vor

    Die slowenische Bankengruppe NLB (Nova Ljubljanska Banka) hat ein Übernahmeangebot für die österreichische Addiko Bank veröffentlicht. Das Angebot ist bis einschließlich 16. August gültig. Das Übernahmeangebot stehe in Konkurrenz zu dem von der Finanzholding Agri Europe Cyprus gestellten Teilofferte, teilte die NLB laut „APA“ auf der Seite der Börse von Ljubljana mit.Der Angebotspreis beträgt 20 …

    More
  • OID+: Deutscher Autoteilehersteller PWO baut Werk in Cacak

    PWO Group, der Hersteller anspruchsvoller Metallkomponenten hat nach eigenen Angaben den Grundstein für seinen neuen Entwicklungs- und Produktionsstandort in der zentral-serbischen Stadt Cacak gelegt, der zusammen mit dem 2023 in Serbien erworbenen Werkzeugbauunternehmen einen Technologie-Cluster bilden wird, wie „SeeNews“ berichtet.In dem neuen Werk, dem zehnten Standort des PWO-Konzerns, sollen ab Ende 2025 die ersten Komponenten …

    More
  • OID+: Trumps Schwiegersohn soll Armee-Quartier wieder aufbauen

    Serbien hat zur Wiederbelebung des ehemaligen Armee-Hauptquartiers in Belgrad einen Vertrag mit dem US-Unternehmen des Schwiegersohns von Ex-Präsident Donald Trump, Jared Kushner, unterzeichnet. Das schreibt die „AFP“.Die Regierung Serbiens habe als Partner „ein führendes amerikanisches Unternehmen“ ausgewählt, „das in die Wiederbelebung des ehemaligen Komplexes investieren wird“, erklärte Bauminister Goran Vesic. Das Gelände werde der in …

    More
  • OID+: Wacker Neuson erweitert Werk und schafft 200 Arbeitsplätze

    Der deutsche Baumaschinenhersteller Wacker Neuson Group plant den Ausbau seines serbischen Werks in der südlichen Stadt Kragujevac und will 200 zusätzliche Mitarbeiter einstellen. Das berichtet „SeeNews“, der Nachrichtenservice für Südosteuropa.„In den nächsten Phasen der Unternehmensentwicklung planen wir die Erweiterung der bestehenden Produktionsstätte um eine moderne Lackiererei und den Bau eines komplett neuen Werks für die …

    More
  • OID+: Palfingers neues Werk soll im Juni Produktion aufnehmen

    Das Werk des österreichischen Kran- und Gabelstaplerherstellers Palfinger in der südserbischen Stadt Nis wird im Juni die Produktion aufnehmen. Das berichtet der Südosteuropa-Nachrichtendienst „SeeNews“ unter Berufung auf lokale Medien. „Nach der Fertigstellung der ersten Bauphase im Jahr 2024 wird Palfinger bis 2027 schrittweise die Stahl- und Subkomponentenproduktion für eine breite Palette von Produktionslinien, von Ladekränen …

    More
  • OID+: S&P hebt Ausblick auf „positiv“ an

    S&P Global Ratings hat den Ausblick für Serbien aufgrund des verbesserten fiskalischen und außenwirtschaftlichen Profils von stabil auf positiv angehoben und gleichzeitig die lang- und kurzfristigen staatlichen Kreditratings für Fremd- und Landeswährungen mit BB+/B bestätigt. Das schreibt „See News“.„Der positive Ausblick spiegelt die starken makroökonomischen Ergebnisse Serbiens im Jahr 2023 und die möglichen weiteren Verbesserungen …

    More
  • OID+: Messer will Messer Tehnogas voll übernehmen

    Die deutsche Messer SE, der weltweit größte private Hersteller von Industriegasen, gab jetzt bekannt, dass sie ein Angebot für den Kauf der restlichen 17,91% der Anteile am serbischen Blue-Chip-Industriegashersteller Messer Tehnogas abgeben wird, die sie derzeit noch nicht besitzt. Das berichtet die auf Südosteuropa spezialisierte „SeeNews“.Messer beabsichtigt, 185.711 Messer Tehnogas-Aktien zu kaufen und bietet 25.000 …

    More
  • OID+: Milliardeninvestitionen in die Zukunft

    Mit 18 Mrd Euro will Serbiens Regierung ambitionierte Bauprojekte und die Expo 2027 finanzieren. Für deutsche Unternehmen eröffnen EU-finanzierte Vorhaben Chancen. Ein moderner Wolkenkratzer reiht sich an den nächsten.In Belgrad entsteht entlang des Flusses Save ein komplett neues Stadtviertel: Beograd na Vodi, also Belgrad am Wasser. Selbst das Messegelände wird dafür weichen. Das Projekt verändert …

    More
  • OID+: Milliardeninvestition in erneuerbare Energien

    Der staatliche serbische Energieerzeuger Elektroprivreda Srbije (EPS) will bis 2030 insgesamt 5,4 Mrd Euro in die Entwicklung neuer Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien investieren. Das gab Generaldirektor Dusan Zivkovic bekannt, wie die auf Südosteuropa spezialisierte Publikation „SeeNews“ berichtet.Von der Gesamtsumme werden 3,5 Mrd Euro für die Schaffung neuer Wind- und Solarkapazitäten verwendet, während der …

    More