Tag Archives: Slowenien

  • OID+: Deutlich geringeres Wirtschafswachstum 2024

    Das Wirtschaftswachstum in Slowenien wird im laufenden Jahr voraussichtlich deutlich geringer ausfallen. Das staatliche Wirtschaftsforschungsinstitut (UMAR) erwartet laut „APA“, dass die slowenische Wirtschaft um 1,5% zulegen wird. Bisher hat man mit einem Wachstum von 2,4% gerechnet. Die Prognose für 2025 wurde um 0,1 Prozentpunkte auf 2,4% gesenkt.Das niedrigere Wirtschaftswachstum wird vor allem auf stagnierende Investitionen …

    More
  • OID+: Größtem Kohlekraftwerk droht die Pleite

    Das größte Kohlekraftwerk in Slowenien, das rund ein Viertel des dort verbrauchten Stroms erzeugt, steht ohne staatliche Intervention im nächsten Jahr vor dem Konkurs. Das slowenische Energieministerium plant laut Medien eine Lösung, die einen eingeschränkten Betrieb vom Kohlekraftwerk Sostanj (TES) vorsieht, wie „APA“ schreibt.Das Werk soll in erster Linie die Wärmeversorgung für rund 35.000 Einwohner …

    More
  • OID+: Arbeitskräfte aus Asien immer wichtiger

    Slowenien ist zunehmend auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen, um den Personalmangel zu beheben. Während die meisten von ihnen nach wie vor aus den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens kommen, steigt die Zahl der Arbeitnehmer aus Indien, Nepal, Bangladesch und den Philippinen. Die Rekrutierung soll noch stärker erleichtert werden, schreibt die „Slovenia Times“.Der Anteil der Ausländer an der …

    More
  • OID+: Fusion im Bankensektor: OTP wird zweitgrößter Player

    In Slowenien ist die Fusion der zweit- und der drittgrößten Bank, die der ungarischen Bankengruppe OTP gehören, offiziell vollzogen worden. Die Nova KBM (NKBM) und die SKB schlossen sich zusammen in die OTP Banka mit Sitz in Ljubljana, wie slowenische Medien laut „APA“ berichten.Damit entstand das zweitgrößte Geldinstitut im Land mit einer Bilanzsumme von knapp …

    More
  • OID+: Addiko Bank: NLB scheitert beim Übernahmepoker

    Die slowenische Großbank NLB ist mit ihrem Übernahmeangebot für die österreichische Addiko Bank gescheitert. Das teilte die NLB jetzt laut „APA“ mit. Die NLB bot den Aktionären 22 Euro je Aktie. Allerdings strebte die Großbank von Anfang an eine qualifizierte Mehrheitsbeteiligung und eine Mindestannahmeschwelle von 75% der Addiko-Aktien an.Es wurden bis zum Ende der Angebotsfrist …

    More
  • OID+: Österreichische Addiko Bank schreibt ein Drittel mehr Gewinn

    Die auf das Geschäft in Zentral- und Osteuropa spezialisierte Addiko Bank hat im ersten Halbjahr 2024 ihren Gewinn um knapp ein Drittel erhöht. Unterm Strich standen 25,5 Mio Euro, 31% mehr als im entsprechenden Halbjahr 2023. Unterstützt hatte ein deutliches Wachstum um 31% im Neugeschäft mit Privatkunden, teilte die Bank jetzt laut „APA“ mit.Für einmalige …

    More
  • OID+: Renaults neuer E-Twingo wird in Novo Mesto gebaut

    Die slowenische Renault-Fabrik Revoz wird den neuen elektrischen Twingo des französischen Automobilherstellers produzieren. Sloweniens Premier Robert Golob bestätigte entsprechende Medienberichte, wonach das Werk in Novo Mesto ausgewählt wurde, schreibt „APA“. „Wir haben lange an diesem Projekt gearbeitet“, sagte Golob laut Nachrichtenagentur „STA“.Die Vorbereitungen für das Projekt dauerten fast ein Jahr, erklärte der slowenische Regierungschef. Wie …

    More
  • OID+: NLB stockt Übernahmeangebot für Addiko Bank auf

    Die slowenische Bankengruppe Nova Ljubljanska Banka (NLB) schraubt ihr Angebot für die österreichische Addiko Bank nach oben. Das neue Angebot laute 22,00 Euro je Aktie cum Dividende, nachdem sie zuvor 20 Euro geboten hatte, berichtet „APA“. Dies entspreche einem Aufschlag von 15,8% gegenüber dem Börsenschlusskurs am letzten Handelstag vor der Offerte.„Die NLB ist nach wie …

    More
  • OID+: Direktinvestitionen steigen auf 22 Mrd Euro

    Der Umfang an ausländischen Direktinvestitionen (FDI) in Slowenien ist innerhalb eines Jahres um 9,1% gestiegen und lag Ende 2023 bei 22,1 Mrd Euro, was hauptsächlich auf reinvestierte Gewinne zurückzuführen ist, wie vorläufige Zahlen der Zentralbank zeigen. Das schreibt die „Slovenia Times“.Der größte ausländische Investor in Slowenien war Österreich (21,6% des FDI-Gesamtvolumens), das vor allem in …

    More