BEIJING (AFP)–China hat beim Ausbau der Solar- und Windenergie im vergangenen Jahr erneut einen Zahn zugelegt. Nach offiziellen Angaben wurden im Jahr 2024 in der Volksrepublik insgesamt 277 GW Leistung an Solarenergie und 80 GW Windkraft neu installiert – beide Werte liegen über denen des Vorjahres. China ist zwar der weltweit größte Emittent von Treibhausgasen, …
More-
OID+: Chinesisches Unternehmen baut Solarkraftwerk
In der usbekischen Hauptstadt Taschkent haben Regierung und die chinesische Sinoma EC International Investment ein Investitionsabkommen über den Bau eines 300-MW-Solarkraftwerks und eines 75-MW-Energiespeichersystems im Bezirk Karmana der usbekischen Region Navoi unterzeichnet. Darüber berichtet „UzDaily.com“.Der Start dieses Projekts ist ein wichtiger Meilenstein bei der Umsetzung der Strategie Usbekistan-2030, die darauf abzielt, die Kapazität der erneuerbaren …
More -
OID+: EU und Deutschland finanzieren 120 MW-Solarprojekt
Die Europäische Union und die deutsche staatliche Förderbank KFW stellen insgesamt 94 Mio Euro für den Bau einer 120-MW-Photovoltaikanlage in der Nähe der kosovarischen Hauptstadt Pristina zur Verfügung. Das teilte die Europäische Investitionsbank (EIB) jetzt mit, wie „SeeNews“ berichtet.Die EU gewährt einen Zuschuss in Höhe von 32 Mio Euro, der über den Investitionsrahmen für die …
More