Tag Archives: Südkorea

  • AsienInsider: Tesvolt kooperiert mit Samsung SDI

    HERRSCHING (NfA)–Im Wettbewerb mit China setzt der Batteriespeicherhersteller Tesvolt auf Sicherheit vor Ort und kooperiert dafür mit Samsung SDI. Zusammen bringen die Unternehmen eine neue Batteriespeicherlösung auf den Markt, die dank intelligenter Batteriesteuerung besonders sicher gegen Cyber-Angriffe geschützt sein soll. Ebenfalls für Sicherheit sorgen sollen Datenserver in Deutschland.„Gerade bei größeren Anlagen besteht die Gefahr, dass …

    More
  • AsienInsider: Exporte sinken im Mai weniger als erwartet

    DOW JONES–Südkoreas Exporte sind im Mai gesunken. Wie das Handelsministerium auf Basis vorläufiger Daten mitteilte, gingen die Exporte gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,3% zurück, nachdem sie im April um 3,7% gestiegen waren.Der Exportrückgang, der eine dreimonatige Wachstumsserie beendete, fiel milder aus als erwartet. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten ein Minus von 4,9% prognostiziert. …

    More
  • AsienInsider: Wirtschaft schrumpft um 0,2%

    SEOUL (NfA)–Die südkoreanische Wirtschaft ist im ersten Quartal dieses Jahres um 0,2% geschrumpft – ein Rückgang, der laut Zentralbankdaten mit einer früheren Schätzung übereinstimmt, berichtet „Yonhap“. Hauptursachen sind eine innenpolitische Krise sowie Unsicherheiten durch die aggressive Zollpolitik der US-Regierung unter Präsident Donald Trump.Das reale Bruttoinlandsprodukt sank im Zeitraum Januar bis März gegenüber dem Vorquartal um …

    More
  • AsienInsider: Neuausrichtung bei Samsung Display

    SEOUL (NfA)–Samsung Display hat im Jahr 2024 still und leise seine Lieferbeziehungen zu russischen Zulieferern von Gold, Wolfram und Tantal eingestellt, berichtet die „Moscow Times“ unter Berufung auf die russische Wirtschaftszeitung „Kommersant“, die Zugriff auf neu veröffentlichte Unternehmensunterlagen hat. Der Schritt des südkoreanischen Unternehmens, das Bildschirme für Smartphones, Fernseher und Laptops herstellt, spiegelt die wachsende …

    More
  • AsienInsider: Samsung Electronics kauft deutsche FläktGroup

    DOW JONES–Samsung Electronics kauft in Deutschland zu. Wie der südkoreanische Elektronikriese mitteilte, will er den Lufttechnikspezialisten FläktGroup für 1,5 Mrd Euro von der Investmentgesellschaft Triton übernehmen. Die Übernahme, die bis Ende des Jahres unter Dach und Fach sein soll, wäre die größte Akquisition für Samsung seit 2017, als sich der Konzern in einem 8-Mrd-Dollar-Deal Harman …

    More
  • AsienInsider: LG zieht sich aus Ladegeräte-Geschäft zurück

    SEOUL (NfA)–LG Electronics kündigte „The Korea Herald“ zufolge an, dass es sich aus dem Geschäft mit Elektrofahrzeug-Ladegeräten zurückziehen werde, drei Jahre nach dem Eintritt in den Markt. Grund dafür seien die anhaltende Nachfrageschwäche und der zunehmende Preiswettbewerb.Die Entscheidung ist Teil einer strategischen Neuausrichtung, die darauf abzielt, den Fokus des Unternehmens auf das Geschäft mit Heizungs-, …

    More
  • AsienInsider: Unterhaltungskonzern Galaxy plant IPO für 2026

    DOW JONES–Die Galaxy Corporation, ein südkoreanisches Unterhaltungs- und Technologieunternehmen, will im nächsten Jahr an die Börse gehen. CEO Choi Yong-ho sagte, bei der Transaktion könnte das Unternehmen, das unter anderem den K-Pop-Star G-Dragon unter Vertrag hat, mit rund 1 Mrd US-Dollar bewertet werden.Galaxy wolle im vierten Quartal 2025 ein Listing im Kospi für das erste …

    More
  • AsienInsider: Verstärkte Unterstützung für Chip-Sektor

    DOW JONES–Südkorea stellt nun rund 23 Mrd US-Dollar an staatlicher Unterstützung bereit, um seinen Chip-Sektor zu unterstützen, der unter dem Druck von Zöllen aus den USA steht. Halbleiter machten 2024 etwa ein Fünftel der Exporte des Landes aus, angeführt von einheimischen Firmen wie Samsung Electronics und SK Hynix, einem wichtigen Partner von Nvidia.Angesichts der „zunehmenden …

    More
  • AsienInsider: Samsung stimmt auf schwächeres Quartal ein

    DOW JONES–Samsung Electronics hat für das erste Quartal einen schwächeren operativen Gewinn in Aussicht gestellt, dabei aber dennoch die Markterwartungen übertroffen. Starke Smartphone-Verkäufe dürften die verzögerte Erholung des Halbleitergeschäfts ausgeglichen haben.Samsung kündigte an, für die Monate Januar bis März werde ein Betriebsgewinn von 6,6 Bill Won (4,1 Mrd Euro) erwartet. Das sind 0,2% weniger als …

    More