DOW JONES–Baidu hat im Robotaxi-Geschäft den südostasiatischen Markt ins Visier genommen. Die Tochter Apollo Go des chinesischen Technologiekonzerns könnte bereits Ende 2025 in Singapur und Malaysia in den Markt einsteigen, sagte eine mit den Vorgängen vertraute Person. Apollo Go unterhält mit weltweit mehr als 1.000 Fahrzeugen die größte Robotaxi-Flotte unter den chinesischen Unternehmen. China ist …
More-
AsienInsider: Baidu expandiert mit Robotaxis nach Südostasien
-
AsienInsider: VinFast baut in 63.000 Ladestationen für E-Autos
JAKARTA (NfA)–VinFast und seine Ladeeinheit V-Green planen, bis Ende 2025 300 Mio US-Dollar in den Bau von 63.000 Ladestationen für Elektrofahrzeuge in ganz Indonesien zu investieren, berichtet „Jakarta Globe“. Dies markiert einen bedeutenden Vorstoß in den wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge in Südostasien.„V-Green und VinFast haben mit vier strategischen Partnern eine Absichtserklärung (MoU) zum Bau von …
More -
AsienInsider: Alibaba Cloud eröffnet zweites Rechenzentrum
HANGZHOU (NfA)–Die Cloud Computing-Einheit des chinesischen E-Commerce-Riesen Alibaba Group hat „Yicai global“ zufolge ihr zweites Rechenzentrum in Thailand eröffnet. Damit soll die steigende Nachfrage nach Cloud-Diensten in Südostasien bedient werden, die allen voran durch generative Künstliche Intelligenz angetrieben wird.„Die beiden Rechenzentren werden Alibaba Cloud in die Lage versetzen, skalierbare, elastische und schnell verfügbare Cloud-Computing-Produkte mit …
More -
AsienInsider: GEM investiert mit EcoPro BM in Anlagenasbau
SHENZHEN (NfA)–GEM, ein chinesischer Hersteller von Batteriematerialien, wird 2,1 Mrd Yuan (293,2 Mio US-Dollar) in den Ausbau seiner Fabrik für nickelhaltige Vorprodukte in Indonesien investieren und ein Joint Venture mit EcoPro BM, einem großen Hersteller von Kathodenmaterialien in Südkorea, gründen, wie „Yicai global“ berichtet. Damit soll die weitere Expansion nach Südkorea, Südostasien, Europa und die …
More -
AsienInsider: Pläne für CO2-Export und -Speicherung nehmen zu
TOKYO (NfA)–Immer mehr japanische Unternehmen wollen Kohlendioxidemissionen in südostasiatische Länder exportieren, um sie dort unterirdisch zu lagern und so dem Klimawandel entgegenzuwirken. Laut einer Aufstellung der japanischen Nachrichtenagentur „Kyodo“ sind mehr als ein Dutzend Projekte in Arbeit.Die Regierung in Tokyo fördert die Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) und hat sich zum Ziel gesetzt, die Technologie bis …
More -
AsienInsider: Verhaltener Optimismus unter Herstellern in Südostasien
JAKARTA (Dow Jones)–Die südostasiatischen Hersteller scheinen das Jahr auf einer solideren Grundlage begonnen zu haben. Ein Indikator für die Aktivität in der Region zeigt zum ersten Mal seit fünf Monaten ein Wachstum, obwohl die Gespenster in Form eines steigenden Preisdrucks und einer schwächeren Nachfrage immer noch ihr Unwesen in der Branche treiben.Der von S&P Global …
More -
AsienInsider: Expansion der Internetwirtschaft verlangsamt sich
JAKARTA (NfA)–Die Internetwirtschaft in Südostasien wird in diesem Jahr das langsamste Wachstum aller Zeiten verzeichnen, so eine Studie von Google, Temasek Holdings und Bain & Co, wie „South China Morning Post“ berichtet. Die Forscher senkten ihre Schätzungen für die kurzfristigen E-Commerce-Ausgaben in der Region um 13%.Die gesamten Online-Ausgaben in Südostasien werden in diesem Jahr um …
More -
AsienInsider: DHL-Tochter Supply Chain investiert 350 Mio Euro
BONN (Dow Jones)–Die DHL-Tochter Supply Chain will in den kommenden fünf Jahren 350 Mio Euro in Südostasien investieren. Damit sollen dort Lagerkapazitäten, Belegschaft und Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut werden. In der Region sollen so zusätzlich mehr als 400.000 qm Lagerfläche – plus 25% – und weitere 3.000 Arbeitsplätze geschaffen werden, um der wachsenden Nachfrage nach Supply-Chain-Lösungen gerecht …
More