Tag Archives: Tschechien

  • OID+: Nationalbank senkt Zinssatz überraschend stark

    Die Tschechische Nationalbank hat auf ihrer jetzigen geldpolitischen Sitzung die Zinssätze um 0,50 Prozentpunkte auf 4,75% gesenkt. Dies ist das niedrigste Zinsniveau seit April 2022. Damit setzt die Notenbank den Lockerungszyklus, mit dem sie im vergangenen Dezember begonnen hatte, fort, wie „bne IntelliNews“ schreibt.Fünf Vorstandsmitglieder stimmten dafür, während zwei Mitglieder für eine Senkung der Zinssätze …

    More
  • OID+: Rezolv schließt 100 GWh-Abkommen mit Deutscher Telekom

    Der auf erneuerbare Energien in Mittel- und Südosteuropa spezialisierte Energieerzeuger Rezolv Energy hat mit drei Unternehmen der Deutschen Telekom Gruppe grenzüberschreitende virtuelle Stromabnahmeverträge (vPPAs) mit einer Laufzeit von 12 Jahren für insgesamt 100 GWh sauberen Strom pro Jahr unterzeichnet. Das berichtet „SeeNews“.Der Strom wird aus dem 461-MW-Windpark Vifor von Rezolv und der britischen Investmentgesellschaft Low …

    More
  • OID+: Prag im oberen Viertel der teuersten Städte der Welt

    Eine breit angelegte Studie des multinationalen Beratungsunternehmens Mercer hat ergeben, dass Prag zu den 25% der teuersten Städte der Welt gehört. Allerdings ist die Stadt im Lebenshaltungskosten-Ranking 2024 um 23 Plätze zurückgefallen und damit im internationalen Vergleich doch günstiger geworden, wie „expats.cz“ berichtet.Mercer untersuchte 226 Städte auf fünf Kontinenten und analysierte die vergleichbaren Kosten für …

    More
  • OID+: Zwei Fünftel fürchten um ihren Arbeitsplatz

    Zwei Fünftel aller Tschechen im erwerbsfähigen Alter haben Angst, ihren Arbeitsplatz zu verlieren, berichtet „Radio Prag“ unter Berufung auf eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Stem. Am meisten fürchten demnach Menschen kurz vor der Rente um ihren Job. Zudem haben finanziell weniger abgesicherte Personen vermehrt entsprechende Sorgen.„In der finanzschwächsten Bevölkerungsgruppe äußerten 59% Angst um ihren Arbeitsplatz, während …

    More
  • OID+: Durchschnittslöhne wachsen langsamer als in Nachbarländern

    Tschechien verzeichnete zwar zum ersten Mal seit fast zwei Jahren einen realen vierteljährlichen Lohnzuwachs. Doch in Polen, der Slowakei und Ungarn steigen die Gehälter schneller. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle, europaweit durchgeführte Untersuchung, wie der Service „expats.cz“ berichtet.Laut der Studie stieg der Durchschnittslohn im privaten Sektor in Tschechien ersten Quartal 2024 im Vergleich zum …

    More
  • OID+: Bei Unternehmensfreundlichkeit hinter den Nachbarländern

    Die Fortschritte bei der Digitalisierung haben Polen geholfen, in der Rangliste der Länder mit den besten Geschäftsbedingungen aufzusteigen, aber dennoch gehört der Staat immer noch zu den am wenigsten unternehmensfreundlichen Ländern. Das berichtet die Tageszeitung „Rzeczpospolita“.Griechenland, Frankreich und Kolumbien führen die diesjährige 11. Ausgabe des Global Business Complexity Index (GBCI) an – einer Rangliste der …

    More
  • OID+: Atomkraftwerk stellt von russischem auf US-Kernbrennstoff um

    Das bulgarische Atomkraftwerk Kosloduj hat damit begonnen, seine Anlagen auf Kernbrennstoff aus den USA umzustellen. Wie der Betreiber laut „AFP“ erklärte, ging der älteste Reaktor – Block 5 aus dem Jahr 1987 – jetzt wieder an das nationale Stromnetz, nachdem 43 von dem US-Unternehmen Westinghouse hergestellte Brennelemente in den Reaktor geladen worden waren. Bislang kam …

    More
  • OID+: Überraschende Sieger bei Europawahlen

    In Polen konnte die liberale Bürgerkoalition (KO) von Premier Donald Tusk bei den Europawahlen erstmals seit zehn Jahren wieder stärkste Kraft vor der nationalkonservativen PiS von Jarosław Kaczyński werden. In der Slowakei gab es ebenfalls einen Wechsel bei der Nummer eins, in Ungarn ist Regierungschef Orbán ein starker Konkurrent erwachsen.Der Vorsprung der seit Oktober in …

    More
  • OID+: Euro setzt sich auch vor offizieller Einführung immer mehr durch

    Der Euro wird in der tschechischen Gesellschaft immer beliebter. Die Banken erhöhen ihre Zinssätze, um Verbraucher zu locken. Die Regierung hat beschlossen, dass einige Arbeitnehmer ab dem nächsten Jahr in Euro bezahlt werden können, und eine große tschechische Bank hat als dritte im Land Sofortzahlungen in der gemeinsamen Währung eingeführt.Wie „expats.cz“ berichtet, bedeuten die jüngsten …

    More