Usbekistan treibt den Ausbau des Tourismus voran und will „Eurasianet“ zufolge dazu unter anderem die Flotte der nationalen Fluggesellschaft vergrößern. Präsident Schawkat Mirsijojew zufolge sollte Usbekistan im letzten Jahr mehr als 10 Mio ausländische Reisende empfangen haben, die Einnahmen in Höhe von etwa 3,5 Mrd US-Dollar generiert haben dürften.Bisherigen Plänen zufolge sollte die Zahl der …
More-
OID+: Investitionen in den Ausbau des Tourismus
-
OID+: Fast 3.000 Kleinstwasserkraftwerke geplant
In den kommenden zwei Jahren plant Usbekistan den Bau von 2.983 Kleinstwasserkraftwerken, die 280.000 Menschen mit Strom versorgen sollen, berichtet die „gazeta.uz“. Erricht werden soll eine Gesamtkapazität von 164 MW. Erwartet wird eine jährliche Stromerzeugung von 500 Mio kWh bis 2026.Die Maßnahmen basieren auf einem Dekret von Präsident Schawkat Mirsijojew. Diesem Dokument zufolge sollen die …
More -
OID+: EIB interessiert an Straßenbau und Highspeed-Eisenbahn
Der stellvertretende Verkehrsminister Usbekistans, Ilkhomjon Abdugafarov, traf sich mit Dilaro Alp, einem Vertreter der Europäischen Investitionsbank (EIB), der für Finanzierungsfragen zuständig ist. Das berichtet „UzDaily.com“. Beim Treffen zeigte sich die EIB-Vertreterin offen für Verkehrsprojekte, darunter den Straßen- und Schienenbau.Besonderes Augenmerk wurde auf den Bau von gebührenpflichtigen Straßen zwischen Taschkent und Samarkand sowie zwischen Taschkent und …
More -
OID+: Von der Leyen: Wollen „fairen“ Rohstoffhandel
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat beim ersten Gipfeltreffen der EU und Zentralasiens im usbekischen Samarkand ein Investitionspaket von 12 Mrd Euro angekündigt. Dieses soll laut „Dow Jones“ die Zusammenarbeit der EU mit Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan stärken und Investitionen ankurbeln.Die Zusammenarbeit soll im Rahmen der EU-Strategie Global Gateway erfolgen. „Wir sind Partner …
More -
OID+: Frachtflugverbindung zwischen Lanzhou und Taschkent
Anfang April führte die chinesische Fluggesellschaft SF Airlines ihren ersten Frachtflug auf der Strecke Lanzhou-Taschkent-Lanzhou durch. Die Boeing 757 landete auf dem internationalen Flughafen von Taschkent, wo sie feierlich mit einem Wasserbogen, einem traditionellen Symbol der Luftfahrt, begrüßt wurde, schreibt „UzDaily.com“.Zunächst werden die Frachttransporte zweimal pro Woche durchgeführt, wobei geplant ist, die Frequenz im Laufe …
More -
OID+: EBWE finanziert Expansion von Yuria-Pharm
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) stellt 15 Mio Euro bereit, um die grenzüberschreitende Expansion des führenden ukrainischen Pharmaunternehmens Yuria-Pharm zu unterstützen, berichtet „UzDaily“. Die Mittel werden für Investitionsprojekte in der Ukraine und Usbekistan verwendet.Mit dem Geld soll die Position des Unternehmens in Zentralasien gestärkt und seine Wettbewerbsfähigkeit verbessert werden. In Usbekistan wird …
More -
OID+: Neues Frachtterminal am Flughafen Taschkent eröffnet
Am Flughafen Taschkent wurde ein neues Terminal eröffnet, das bis zu 120.000 t Fracht pro Jahr umschlagen kann. Auf einer Fläche von 5,2 ha befinden sich ein Verwaltungsgebäude, ein geräumiges Lager für verschiedene Arten von Fracht und ein bequemer Parkplatz für Passagier- und Frachtfahrzeuge. Das schreibt „UzDaily.com“.Die Lagereinrichtungen erstrecken sich über 8.500 qm, von denen …
More -
OID+: Sonderwirtschaftszonen sollen Konjunktur antreiben
Der usbekische Präsident Shavkat Mirziyoyev hat ein Dekret zur „Effizienz von Sonderwirtschafts- und Industriezonen“ unterzeichnet. Darüber berichtet „UzDaily.com“. Demzufolge können Sonderwirtschaftszonen (SWZ) nun als umzäunte Sonderausfuhrzonen eingerichtet werden, die ausschließlich auf exportorientierte Projekte ausgerichtet sind.Eine der ersten solchen Zonen wird die Namangan Special Export Zone sein. Die Bewohner der Sonderwirtschaftszone Namangan können importierte Roh-, Hilfs- …
More -
OID+: Zentralasien weiterhin abhängig von Arbeitsmigration
Im Jahr 2024 dürften die Überweisungen tadschikischer Arbeitsmigranten 45% des tadschikischen BIP ausgemacht haben – das wäre ein Weltrekord, schätzt die Weltbank laut „ASIAplus“ in einer neuen Studie zu den aktuellen Migrationstrends, Herausforderungen und Chancen in Europa und Zentralasien.Mehr als 80% der Arbeitsmigranten aus Tadschikistan und Kirgisistan gehen nach Russland. Die Migrationsströme aus Usbekistan sind …
More