Die Kosten für den Wiederaufbau der Ukraine liegen drei Jahre nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges laut Weltbank bei 506 Mrd Euro, schreibt die „AFP“. „Diese Einschätzung macht die außerordentlichen Schäden deutlich, die Russland der Ukraine zugefügt hat“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung von Weltbank, UNO, EU-Kommission und ukrainischer Regierung.Die Summe, die für eine …
More-
OID+: Weltbank: Kosten für Wiederaufbau über 500 Mrd Euro
-
OID+: EIB stellt 100 Mio Euro für Wiederaufbauprojekte bereit
Die Auswahl der Projekte im Rahmen des Programms zur Wiederbelebung der Ukraine III hat begonnen, und die EIB wird 100 Mio Euro für ihre Durchführung bereitstellen. Das sagte der stellvertretende Minister für Gemeinschaftsentwicklung Oleksii Riabykin, wie „UBN.news“ jetzt berichtet.Dem Politiker zufolge werden die vorrangigen Bereiche in dieser Phase der Umsetzung des Programms Ukraine Recovery Program …
More -
OID+: IfW: Ukraine-Hilfen könnten ab 2025 deutlich zurückgehen
Die Ukraine blickt aus Sicht des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) unsicheren Zeiten entgegen. Eine zweite Amtszeit Donald Trumps als US-Präsident oder das Ersetzen europäischer Hilfen durch Zuwendungen der Nato bzw. Kredite aus den Einnahmen eingefrorener russischer Vermögen könnte die Ukraine ernsthaft schwächen, schreibt „Dow Jones“.Unterdessen legten die Hilfen während der Sommermonate gegenüber dem Frühjahr …
More -
OID+: Millionenhilfen für Flutopfer – Hoffnung auch auf Brüssel
Die Regierung hat eine Haushaltsreserve von 1 Mrd Zloty (234 Mio Euro) für die Katastrophenhilfe freigegeben. Doch das reicht möglicherweise nicht aus, denn die durch das Hochwasser verursachten Schäden könnten noch weitaus größer sein, wie die „Rzeczpospolita“ berichtet. Premierminister Donald Tusk sagt soviel Hilfe wie notwendig zu.Nach den katastrophalen Überschwemmungen in Südpolen ist eine Welle …
More -
OID+: EU überweist erste Tranche aus russischen Vermögenswerten
Die EU teilte jetzt mit, dass 1,5 Mrd Euro zur Unterstützung der Ukraine zur Verfügung gestellt wurden, der erste Teil des Geldes, der aus den Gewinnen eingefrorener russischer Vermögenswerte stammt. Darüber berichtet die „Moscow Times“.Die EU-Mitgliedsstaaten hatten sich im Mai darauf geeinigt, Milliarden von Euro aus eingefrorenen Vermögenswerten der russischen Zentralbank für die Bewaffnung der …
More -
OID+: Nationalbank will ausländischen Investoren Zugang erleichtern
Die Nationalbank der Ukraine (NBU) hat einen Beschluss gefasst, der ausländischen Investoren den direkten Zugang zu marktfähigen Schuldtiteln für den Wiederaufbau der Ukraine ermöglicht. Ab sofort erweitert sich die Liste der Kunden und Einleger, welche die NBU bedienen kann. Darüber berichtet „UBN.news“.Insbesondere kann die NBU für ein ausländisches Finanzinstitut ein Wertpapierkonto für einen Nominalinhaber und …
More -
OID+: Wiederaufbau des Landes bietet laut Studie enormes Potenzial
Der Wiederaufbau der Ukraine bietet einer Studie zufolge auch große Chancen für die dortige Wirtschaft. Der Wiederaufbau müsse mit einem grünen und digitalen Umbau einhergehen, erklärten das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) und die Bertelsmann Stiftung laut „AFP“. Dann könne das Land einen „ökonomischen Entwicklungssprung“ vollziehen.Es könnten „technologisch fortgeschrittene Sektoren mit höherer Wertschöpfung“ aufgebaut …
More -
OID+: Wirtschaftsabkommen in Berlin unterzeichnet
Führende Exportkreditagenturen und Investitionsversicherer haben auf Initiative Deutschlands hin ein „Memorandum of Understanding on Cooperation for the support of Ukraine“ unterzeichnet. So soll laut „UBN.news“ der bilaterale Handel und deutsche Investitionen in der Ukraine intensiviert sowie der Wiederaufbau des Landes unterstützt werden.Der operative Fokus der auf der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz in Berlin unterzeichneten Absichtserklärung liegt laut deutschem …
More -
OID+: EU-Gipfel ermöglicht Nutzung russischer Vermögen für Waffen
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich in der umstrittenen Frage, die Erträge aus eingefrorenen russischen Vermögen für Waffen- und Munitionskäufe zur Verteidigung der Ukraine heranzuziehen, geeinigt. Der EU-Gipfel fordert den Rat laut „APA“ dazu auf, auf Basis der Vorschläge des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell weiterzuarbeiten.EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erklärte in der Abschlusspressekonferenz, dass die ersten …
More