Tag Archives: Windenergie

  • OID+: Neue Ausschreibung für großen Offshore-Windpark

    Am 9. Juni wird Litauen eine neue Ausschreibung für den Bau seines zweiten 700-MW-Offshore-Windparks in der Ostsee starten, nachdem der vorherige Versuch keine Bieter angezogen hatte. Bieter in der neuen Ausschreibung können staatliche Förderungen unter den neuen vom Gesetzgeber im Mai beschlossenen Bedingungen in Anspruch nehmen, schreibt „LRT.lt“.Nach den neuen Regeln wird der Vertragspreis ab …

    More
  • OID+: Auch Notus Energy unter Bewerbern für Windkraftauktion

    Deutsche, kosovarische, französische und türkische Unternehmen haben Unterlagen eingereicht, um sich für die erste Windkraftauktion im Kosovo zu qualifizieren. Es ist geplant, dass die Regierung einen Anteil von bis zu 49% an den ausgewählten Projekten hält. Das berichtet der Service „Balkan Green Energy News“.Das Wirtschaftsministerium des Kosovo hat die Bewerbungen im Rahmen des Qualifikationsaufrufs für …

    More
  • OID+: Grünes Licht von Tusk für schnelles Windkraftgesetz

    Polens Ministerpräsident Donald Tusk hat zugesagt, die Arbeit am Windkraftgesetz zu beschleunigen. Bereits im Februar könnte der Gesetzesentwurf zur Liberalisierung der Regeln für die Ansiedlung von Windparks von der Regierung beschlossen werden, wie „money.pl“ erfahren hat.Wie zu hören ist, soll im weitreichenden Gesetz auch das Thema Repowering, also die Erhöhung der Kapazität bereits bestehender Anlagen, …

    More
  • OID+: Adjar Energy investiert massiv in erneuerbare Energien

    Die georgische Regierungsverwaltung gab jetzt bekannt, dass Adjar Energy, eine Tochtergesellschaft der türkischen Exim Holding, mit der georgischen Regierung zusammenarbeiten und 460 Mio Dollar in die Entwicklung von fünf Windparks und einem Solarkraftwerk investieren wird, wie „georgiatoday.ge“ berichtet.Das Projekt soll noch in diesem Jahr in mehreren Phasen beginnen und eine installierte Gesamtkapazität von 360 MW …

    More
  • AsienInsider: Ausbau von Solar- und Windenergie legt zu

    BEIJING (AFP)–China hat beim Ausbau der Solar- und Windenergie im vergangenen Jahr erneut einen Zahn zugelegt. Nach offiziellen Angaben wurden im Jahr 2024 in der Volksrepublik insgesamt 277 GW Leistung an Solarenergie und 80 GW Windkraft neu installiert – beide Werte liegen über denen des Vorjahres. China ist zwar der weltweit größte Emittent von Treibhausgasen, …

    More
  • OID+: Nordex Group erhält Auftrag für Turbinen

    Die Nordex Group hat nach eigenen Angaben von Eco-Optima einen Auftrag mit einem eingeschränkten und maßgeschneiderten Logistik- und Installationsumfang über 40 MW in der Ukraine erhalten. Das Unternehmen, das sich mit der Entwicklung und Umsetzung erneuerbarer Energiequellen beschäftigt, hat sieben Turbinen bestellt.Der Vertrag umfasst auch den Service für die Wartung der Anlagen. Die Turbinen für …

    More
  • AsienInsider: Sany liefert von Europa aus

    HERRSCHING (NfA)–Wie der Windradhersteller Sany am Rande der Messe Wind Energy in Hamburg mitteilte, sollen seine europäischen Kunden ab 2026 von einer noch zu errichtenden Produktionsstätte in der EU beliefert werden. Man prüfe gegenwärtig drei Standorte, sagte der Geschäftsführer von Sany Renewable Energy, Paulo Fernando Soares, darunter auch in Deutschland.Bis dahin verkaufe Sany in China …

    More
  • AsienInsider: Flaute bei westlichen Windturbinen-Herstellern

    HERRSCHING (NfA)–Ein neuer, globaler Rekord an Auftragseingängen für Windkraftanlagen auf Land und auf See ist im ersten Halbjahr vor allem asiatisch-pazifischen Herstellern zugutegekommen. Westliche Original Equipment Manufacturers (OEM) erlitten dagegen vor allem in ihren Heimatregionen drastische Einbußen. Nach Zahlen von Wood Mackenzie stiegen die Auftragseingänge zwischen Januar und Juni auf Jahresbasis um 23% auf 91.200 …

    More
  • OID+: Turbinen im größten Windpark des Baltikums installiert

    Alle 38 Windturbinen des Windparks Sopi-Tootsi im Kreis Pärnu, dem größten in den baltischen Staaten, sind installiert. Fast ein Drittel der Turbinen speist bereits Strom in das Netz ein, die anderen werden dies bald tun. Die volle Produktionskapazität des Parks soll im ersten Quartal 2025 erreicht werden. Das berichtet „ERR.ee“.Neben dem Windpark werden Solarzellen installiert, …

    More