Tag Archives: Wirtschaft

  • AsienInsider: Durchschnittliche Jahresinflation verlangsamt

    MANILA (NfA)–Die Inflation hat sich im Dezember letzten Jahres auf 2,9% eingependelt, womit die durchschnittliche Inflationsrate für 2024 bei 3,2% liegt und damit deutlich unter dem Ziel der Regierung von 2 bis 4%, so die philippinische Statistikbehörde (PSA) laut der Nachrichtenagentur „PNA“.Den Abwärtstrend der durchschnittlichen jährlichen Inflationsrate führt die PSA auf den geringeren Anstieg des …

    More
  • AsienInsider: BIP-Wachstum für drittes Quartal nach oben revidiert

    DOW JONES–Die japanische Wirtschaft ist in den drei Monaten von Juli bis September schneller gewachsen als zunächst erwartet. Das BIP legte im Quartal annualisiert um 1,2% zu, wie aus Regierungsdaten hervorgeht. In der vorläufigen Schätzung Mitte November war ein Wachstum von 0,9% gemeldet worden.Im Vergleich zum Vorquartal stieg das BIP um 0,3%. Das schnellere Wachstum …

    More
  • AsienInsider: Inflation schwächt sich ab

    DOW JONES–Der Anstieg der Verbraucherpreise in China hat sich im November verlangsamt. Die Erzeugerpreise verbesserten sich zwar, blieben insgesamt aber in negativem Terrain. Das deutet auf eine anhaltend schwache Inlandsnachfrage hin, die Beijing eigentlich ankurbeln will.Der chinesische Verbraucherpreisindex stieg im vergangenen Monat um 0,2% gegenüber dem Vorjahresmonat, während er im Oktober noch um 0,3% zugelegt …

    More
  • AsienInsider: Exportwachstum unerwartet stark verlangsamt

    DOW JONES–Chinas Exporte sind im November mit einem langsameren Tempo gestiegen. Sie legten um 6,7% zum Vorjahr zu, nachdem sie im Oktober noch um 12,7% gestiegen waren, so Daten der Zollbehörde. Vom „Wall Street Journal“ befragte Ökonomen hatten mit einem Plus von 8,4% gerechnet.Die Importe beschleunigten ihren Rückgang auf 3,9% von 2,3% im Oktober, erwartet …

    More
  • AsienInsider: Beijing kündigt stärkere Konjunkturmaßnahmen an

    DOW JONES–Die chinesische Führung hat für das kommende Jahr einen energischeren politischen Ansatz zur Ankurbelung der Binnennachfrage angekündigt. Das 24-köpfige Politbüro, Chinas oberstes Entscheidungsgremium, verpflichtete sich bei einer Sitzung, im nächsten Jahr eine pro-aktivere Finanzpolitik und eine moderat lockere Geldpolitik umzusetzen.Außerdem versprach es, die außerordentliche antizyklische Anpassung zu verstärken, die Inlandsnachfrage anzukurbeln und die Wohnungs- …

    More
  • AsienInsider: Wirtschaft wächst nur leicht im dritten Quartal

    DOW JONES–Die australische Wirtschaft wäre im dritten Quartal 2024 stark geschrumpft, wenn nicht eine Welle von Staatsausgaben sie über Wasser gehalten hätte. Die Wirtschaft wuchs im dritten Quartal um 0,3% gegenüber dem Vorquartal und um 0,8% gegenüber dem Vorjahr, wie das australische Statistikamt mitteilte, wobei die Staatsausgaben 0,6 Prozentpunkte zum Wachstum beitrugen. „Die Staatsausgaben spielten …

    More
  • AsienInsider: Der Boom erzeugt Höhenangst

    MUMBAI (NfA)–Indiens Wirtschaft hat sich in der bislang 10 Jahre währenden Modi-Ära gewaltig entwickelt: Das BIP pro Kopf legte (kaufkraftbereinigt) um volle 50% zu und führte viele Bürger aus absoluter Armut, wenn auch der Abstand zu den Industrieländern groß bleibt. Unterdessen haben die starken Wachstumszahlen die Unternehmenswerte ansteigen lassen und damit die Grundlage für steigende …

    More
  • AsienInsider: Solides BIP-Wachstum im dritten Quartal

    DOW JONES–Malaysias Wirtschaft hat im dritten Quartal eine solide, wenn auch etwas schwächere Leistung gezeigt und ist damit auf Kurs für ein höheres Wachstum für das Gesamtjahr.Im dritten Quartal ist das BIP im Vergleich zum Vorjahr um 5,3% gewachsen, was den vorläufigen Schätzungen entspricht, teilte die Bank Negara Malaysia mit. Im Vergleich dazu lag das …

    More
  • AsienInsider: Wirtschaft bleibt auf stetigem Wachstumskurs

    JAKARTA (Dow Jones)–Die indonesische Wirtschaft hat sich im dritten Quartal in gleichmäßigem Tempo weiterentwickelt, wobei das Wachstum sowohl von der Inlands- als auch der Auslandsnachfrage getragen wurde. Wie das indonesische Statistikamt mitteilte, wuchs die größte Volkswirtschaft Südostasiens im Zeitraum Juli bis September um 4,95% gegenüber dem Vorjahr. Das entspricht einem Wachstum von 5,05% im Vorquartal …

    More