Tag Archives: Zoll

  • AsienInsider: Verbraucherpreise im März weiter rückläufig

    DOW JONES–Die Verbraucherpreise in China sind im März weiter gesunken. Dies deutet auf einen anhaltenden Desinflationsdruck hin und verleiht den Bemühungen Beijings zur Ankurbelung des Konsums angesichts der hohen US-Zölle zusätzliche Dringlichkeit.Wie das Nationale Statistikamt mitteilte, sank der Verbraucherpreisindex im März gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1% nach einem Rückgang von 0,7% im Februar. Dies war …

    More
  • AsienInsider: Tesla streicht Kaufoption für Modelle S und X

    DOW JONES–Tesla hat im Zollstreit zwischen den USA und China die Optionen zum Kauf der beiden Fahrzeuge Model S und Model X auf seiner chinesischen Website entfernt. Kunden können auf der chinesischen Website des US-Elektroautoherstellers nach Informationen des „Wall Street Journal“ keine neuen Bestellungen für die beiden importierten Modelle mehr aufgeben. Die Kaufoption für andere …

    More
  • AsienInsider: Toyota produziert Batterien für Hondas US-Hybride

    TOKYO (NfA)–Honda Motor plant, Batterien für Hybridfahrzeuge, die in den USA verkauft werden sollen, von einem Werk der Toyota Motor zu beziehen. Dies ist Teil der Bemühungen, seine Lieferkette angesichts der von US-Präsident Donald Trump angedrohten Zölle neu auszurichten, sagten mit der Angelegenheit vertraute Quellen gegenüber „Kyodo“.Das Unternehmen beabsichtigt, ab dem Geschäftsjahr 2025 Batterien zu …

    More
  • AsienInsider: Antidumping-Zölle auf Edelstahl verlängert

    TAIPEI (NfA)–Die Zollverwaltung Taiwans gab der Nachrichtenagentur „CNA“ zufolge bekannt, dass die Antidumping-Zölle auf kaltgewalzten Edelstahl aus China und Südkorea um weitere fünf Jahre verlängert wurden. Kaltgewalzter Edelstahl aus China und Südkorea werde bis zum 17. März 2030 mit 38,11% beziehungsweise 37,65% besteuert, so die Behörde.Die Zollverwaltung begründete die Entscheidung mit einer Untersuchung des Finanz- …

    More
  • AsienInsider: Asahi plant Erhöhung der US-Investitionen

    DOW JONES–Die Asahi Group Holdings, einer der größten Getränkehersteller Japans, investiert verstärkt in den USA und trägt damit den Zolldrohungen von Präsident Trump Rechnung. Asahi will demnach seine Präsenz in den Vereinigten Staaten ausbauen, wo die Verbraucher die Marken des Unternehmens nicht so stark nachfragen wie auf den europäischen und asiatisch-pazifischen Märkten. Der Konzern hat …

    More
  • AsienInsider: Beijing droht Walmart in Reaktion auf Zollerhöhungen

    DOW JONES–Der von US-Präsident Trump entfesselte Handelskrieg mit China bringt Walmart in Beijing in Schwierigkeiten. Chinesische Behörden luden Walmart-Vertreter vor, nachdem sich lokale Lieferanten beschwert hatten, der Konzern setze sie unter Druck, Preise zu senken, um die US-Zölle auszugleichen.Trumps Entscheidung, weitere 20% Zölle auf chinesische Waren zu erheben, stellt US-Händler wie Walmart vor ein Dilemma: …

    More
  • AsienInsider: Beijing reagiert auf US-Zölle

    DOW JONES–China hat mit einer Reihe von Vergeltungsmaßnahmen auf die jüngste Zollerhöhung der US-Regierung reagiert. Es werden Abgaben in Höhe von 15% auf amerikanische Hühner-, Weizen-, Mais- und Baumwollprodukte und in Höhe von 10% auf Sorghum, Sojabohnen, Schweinefleisch, Rindfleisch, Meeresfrüchte, Obst, Gemüse und Milchprodukte fällig.Zudem teilte das chinesische Handelsministerium mit, man habe 15 US-Unternehmen auf …

    More
  • AsienInsider: EU plant Gebühr und Regeln für Chinas Online-Shops

    DOW JONES–Die EU-Kommission will laut „Handelsblatt“ eine Gebühr auf Päckchen von Online-Händlern einführen, um die Flut an zum Teil gefälschten und unsicheren Waren besser kontrollieren zu können. Außerdem sollen Online-Händler in Zukunft kontrollieren, dass die auf ihren Plattformen angebotenen Produkte legal sind und EU-Sicherheitsnormen entsprechen.Das gehe aus einem Entwurf der EU-Kommission hervor, der dem Handelsblatt …

    More
  • AsienInsider: Exportwachstum schwächt sich deutlicher als erwartet ab

    BEIJING (Dow Jones)–Chinas Exportwachstum hat sich im September deutlicher als erwartet abgeschwächt. Wie die Zollbehörde mitteilte, stiegen die Ausfuhren gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,4%, nachdem sie im August noch um 8,7% zugelegt hatten. Volkswirte hatten einen Zuwachs von 6% prognostiziert.Die Importe erhöhten sich auf Jahressicht um 0,3% (August: plus 0,5). Erwartet worden war ein Plus …

    More