TAIPEI (AFP)–Der taiwanische Konzern Foxconn (Hon Hai Precision Industry), der für Apple iPhones und für viele weitere Unternehmen elektronische Geräte produziert, stockt seine Investitionen in Indien auf. Foxconn werde dort weitere 1,54 Mrd US-Dollar für „geschäftliche Zwecke“ ausgeben, teilte der Konzern mit. Das Unternehmen will seine Abhängigkeit von China verringern. Aktuell ist Foxconn mit mehr als einer Million Beschäftigten der größte private Arbeitgeber in der Volksrepublik. Im Mai habe man ein Grundstück am Rande der indischen Industriemetropole Bangalore gekauft. Der Konzern fertigt nach eigenen Angaben bereits an 30 Standorten auf dem Subkontinent. Auch Google und Samsung investieren aktuell kräftig in Indien. Alle wollen ihre Abhängigkeit von China verringern, zudem ist das Land bereits der zweitgrößte Markt für Smartphones nach der Volksrepublik.
AsienInsider: Foxconn kündigt Aufstockung seiner Investitionen an
TAIPEI (AFP)–Der taiwanische Konzern Foxconn (Hon Hai Precision Industry), der für Apple iPhones und für viele weitere Unternehmen elektronische Geräte produziert, stockt seine Investitionen in Indien auf. Foxconn werde dort weitere 1,54 Mrd US-Dollar für „geschäftliche Zwecke“ ausgeben, teilte der Konzern mit. Das Unternehmen will seine Abhängigkeit von China verringern.
Aktuell ist Foxconn mit mehr als einer Million Beschäftigten der größte private Arbeitgeber in der Volksrepublik. Im Mai habe man ein Grundstück am Rande der indischen Industriemetropole Bangalore gekauft. Der Konzern fertigt nach eigenen Angaben bereits an 30 Standorten auf dem Subkontinent.
Auch Google und Samsung investieren aktuell kräftig in Indien. Alle wollen ihre Abhängigkeit von China verringern, zudem ist das Land bereits der zweitgrößte Markt für Smartphones nach der Volksrepublik.