Tag Archives: Immobilien

  • AsienInsider: Beijing erleichtert Wohnungskauf

    BEIJING (Dow Jones)–Beijing hat die Hypothekenzinsen und die Anzahlungsanforderungen für Hauskäufer gesenkt. Dies ist Teil der zunehmenden Bemühungen im ganzen Land, eine langanhaltende Immobilienkrise zu überwinden.Die Behörden in Chinas Hauptstadt teilten mit, dass sie die Mindestanzahlung für Erstkäufer von 30% auf 20% und für Zweitwohnungen von 40% bzw. 50% auf 30% beziehungsweise 35% senken werden, …

    More
  • OID+: Immobilieninvestitionen steigen um mehr als zwei Drittel

    Die Immobilieninvestitionen in Rumänien sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 69% auf 202 Mio Euro gestiegen, wobei die Investitionen in den Einzelhandel fast zwei Drittel des Gesamtvolumens ausmachten. Das teilte das US-Unternehmen Colliers laut „SeeNews“ mit.Der rumänische Immobiliensektor verzeichnete die beste Investitionsleistung im Vergleich zu fünf anderen großen …

    More
  • OID+: Immobilienpreise trotz Stabilisierung immer noch steigend

    Von 6,1% in Breslau bis 36,5% in Krakau stiegen die durchschnittlichen Transaktionspreise für Wohnungen auf dem Sekundärmarkt im Laufe des Jahres. Das erste Quartal dieses Jahres brachte eine gewisse Stabilisierung. Doch in der Branche wird sich immer noch Hoffnung auf weitere Preiserhöhungen in nächster Zeit gemacht, wie die „Rzeczpospolita“ schreibt.Für gebrauchte Wohnungen in Warschau zahlten …

    More
  • AsienInsider: Evergrande lässt Umschuldungsplan in den USA fallen

    GUANGZHOU (Dow Jones)–Die China Evergrande Group gibt ihre Bemühungen in den USA zur Umstrukturierung von Offshore-Schulden in Milliardenhöhe auf. Es ist fast zwei Monate her, seitdem ein Hongkonger Gericht die Liquidation des hoch verschuldeten Bauunternehmens angeordnet hatte.Evergrande, einst Chinas umsatzstärkster Immobilienentwickler, zieht die bei einem US-Gericht eingereichten Anträge auf Umstrukturierung der Offshore-Schulden zurück, wie das …

    More
  • OID+: Bau von „Mini-Dubai“ in Budapest beschlossen

    Der Bau des umstrittenen Mega-Projektes „Mini-Dubai“ ist beschlossen. Mit einer Investition von 5 Mrd Euro soll der neue Stadtteil von Budapest gebaut werden. Dies gab der ungarische Außenminister Péter Szijjártó in Budapest bekannt, wie „APA“ berichtet.Die einschlägige Vereinbarung über die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit den Vereinigten Arabischen Emiraten sei bei dem Treffen mit deren Außenhandelsminister Thani …

    More
  • OID+: Wohnungen in Warschau inzwischen so teuer wie in Madrid

    Neue Daten des Portals „Idealista.com“ zeigen, dass der durchschnittliche Wohnungspreis in Madrid im Januar 2024 bei 4.190 Euro pro Quadratmeter liegt. In Warschau erreichten die Wohnungspreise im Februar 17.200 Zloty (4000 Euro), nachdem sie im Vergleich zum Vorjahr um 21% gestiegen waren. Der Unterschied beträgt also nur 6,3%. Das schreibt der „Business Insider Polska“.Vergleicht man …

    More
  • AsienInsider: Beijings neues Finanzierungsmodell

    BEIJING (Dow Jones)–Beijing plant für dieses Jahr die Ausgabe von ultralangen Spezial-Staatsanleihen im Wert von 139 Mrd US-Dollar, ein Instrument zur Krisenbewältigung, das nun zumindest in den nächsten Jahren zu einer regulären Geldquelle werden soll.Damit wird ein Teil der Last der Finanzierung des Wirtschaftswachstums des Landes von den hoch verschuldeten Kommunalverwaltungen genommen, von denen einige …

    More
  • AsienInsider: Unterstützung für Immobilienprojekte über weiße Liste

    BEIJING (Dow Jones)–Chinesische Beamte haben mehr als 17 Mrd US-Dollar an Krediten für eine „weiße Liste“ von Immobilienprojekten genehmigt. Mit dieser Maßnahme will Beijing den schleppenden Immobilienmarkt des Landes wieder in Schwung bringen.So teilte die chinesische Wohnungsbaubehörde mit, dass bis zum 20. Februar 123,6 Mrd Yuan (17,19 Mrd US-Dollar) an Krediten für Projekte genehmigt worden …

    More
  • AsienInsider: Beijing sagt mehr steuerliche Unterstützung zu

    BEIJING (Dow Jones)–Das chinesische Finanzministerium hat für 2024 mehr proaktive Staatsausgaben versprochen, da die Regierung die Wirtschaft inmitten einer sich verschärfenden Immobilienkrise weiter ankurbeln will.Die Steuerausgaben werden 2024 in der erforderlichen Höhe beibehalten, und die Finanztransfers an die Lokalregierungen werden auf einem bestimmten Niveau bleiben, sagten Beamte des Finanzministeriums auf einer Pressekonferenz und signalisierten damit …

    More