JIAXING (NfA)–Der Schweizer Pharmariese Novartis wird mehr als 600 Mio Yuan (84 Mio US-Dollar) in eine neue radiopharmazeutische Anlage investieren, um die Einführung seiner innovativen Therapien in China zu beschleunigen, wie „Yicai Global“ berichtet. Die Anlage wird in Jiaxing in der Provinz Zhejiang gebaut und die zweite Produktionsstätte für innovative Medikamente von Novartis in China sein, teilte das Basler Unternehmen auf seiner Website mit. Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung soll die neue Anlage bis Ende 2026 in Betrieb genommen werden. „Wir freuen uns darauf, die Einführung von Radioligandentherapien in China durch den Aufbau einer neuen Produktionsstätte zu beschleunigen, um den klinischen Bedarf zu decken und gleichzeitig die Entwicklung der chinesischen Nuklearmedizinindustrie und die klinische Anwendung der entsprechenden Therapien zu unterstützen“, sagte Zhang Ying von Novartis China. Strahlentherapie in den USA und der EU bereits zugelassen Die Radioligandentherapie gehört zu einer neuen Generation zielgerichteter Behandlungen, die mit Hilfe von Strahlung krankes Gewebe abtöten und die Schädigung gesunder Zellen durch moderate Strahlungsabstände minimieren, so Novartis. Die Therapie wurde im März letzten Jahres von der US Food and Drug Administration und im Dezember von der Europäischen Union zugelassen. Eine multizentrische klinische Studie der Therapie hat in China bereits begonnen. Seit dem Eintritt in den chinesischen Markt im Jahr 1987 hat Novartis rund 100 Medikamente und neue Indikationen zugelassen bekommen. Das Unternehmen verfügt über eine Fabrik in Beijing mit einer Gesamtinvestition von über 700 Mio Yuan. Die Fabrik hat eine jährliche Produktionskapazität von bis zu 3 Mrd Tabletten und Kapseln.
AsienInsider: Novartis investiert in Radiopharma-Anlage
JIAXING (NfA)–Der Schweizer Pharmariese Novartis wird mehr als 600 Mio Yuan (84 Mio US-Dollar) in eine neue radiopharmazeutische Anlage investieren, um die Einführung seiner innovativen Therapien in China zu beschleunigen, wie „Yicai Global“ berichtet. Die Anlage wird in Jiaxing in der Provinz Zhejiang gebaut und die zweite Produktionsstätte für innovative Medikamente von Novartis in China sein, teilte das Basler Unternehmen auf seiner Website mit. Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung soll die neue Anlage bis Ende 2026 in Betrieb genommen werden.
„Wir freuen uns darauf, die Einführung von Radioligandentherapien in China durch den Aufbau einer neuen Produktionsstätte zu beschleunigen, um den klinischen Bedarf zu decken und gleichzeitig die Entwicklung der chinesischen Nuklearmedizinindustrie und die klinische Anwendung der entsprechenden Therapien zu unterstützen“, sagte Zhang Ying von Novartis China.
Strahlentherapie in den USA und der EU bereits zugelassen
Die Radioligandentherapie gehört zu einer neuen Generation zielgerichteter Behandlungen, die mit Hilfe von Strahlung krankes Gewebe abtöten und die Schädigung gesunder Zellen durch moderate Strahlungsabstände minimieren, so Novartis.
Die Therapie wurde im März letzten Jahres von der US Food and Drug Administration und im Dezember von der Europäischen Union zugelassen. Eine multizentrische klinische Studie der Therapie hat in China bereits begonnen.
Seit dem Eintritt in den chinesischen Markt im Jahr 1987 hat Novartis rund 100 Medikamente und neue Indikationen zugelassen bekommen. Das Unternehmen verfügt über eine Fabrik in Beijing mit einer Gesamtinvestition von über 700 Mio Yuan. Die Fabrik hat eine jährliche Produktionskapazität von bis zu 3 Mrd Tabletten und Kapseln.