Tag Archives: Slowenien

  • OID+: Geplantes AKW laut Investor erdbebensicher

    Der vorgesehene Standort für das neue Atomkraftwerk in Slowenien sei in Bezug auf Erdbebenrisiken sicher für Kernenergieanlagen, versicherte der Investor laut Nachrichtenagentur „STA“, wie die „APA“ berichtet. Dies zeige eine Reihe von seismischen Sicherheitsstudien, hieß es aus dem staatlichen Energieunternehmen Gen Energija.Das Krsko-Becken im Südosten Sloweniens, wo sich auch das einzige bestehende AKW befindet, ist …

    More
  • OID+: Region verliert im globalen Wettbewerbsfähigkeits-Ranking

    Die EU-Mitgliedsstaaten in Südosteuropa – Kroatien, Bulgarien, Rumänien und Slowenien – haben in der Weltrangliste der Wettbewerbsfähigkeit, die von der schweizerischen Wirtschaftshochschule Institute for Management Development (IMD) erstellt wurde, schlechter abgeschnitten als im Vorjahr, wie laut „SeeNews“ jetzt bekanntgegeben wurde.Singapur ist die wettbewerbsfähigste Volkswirtschaft der Welt, gefolgt von der Schweiz und Dänemark, während Venezuela das …

    More
  • OID+: Großbank NLB legt Übernahmeangebot für Addiko vor

    Die slowenische Bankengruppe NLB (Nova Ljubljanska Banka) hat ein Übernahmeangebot für die österreichische Addiko Bank veröffentlicht. Das Angebot ist bis einschließlich 16. August gültig. Das Übernahmeangebot stehe in Konkurrenz zu dem von der Finanzholding Agri Europe Cyprus gestellten Teilofferte, teilte die NLB laut „APA“ auf der Seite der Börse von Ljubljana mit.Der Angebotspreis beträgt 20 …

    More
  • OID+: Steigerung von Gaslieferungen aus Algerien

    Slowenien steigert seine Gaslieferungen aus Algerien. Der Gasversorger Geoplin und die staatliche algerische Öl- und Gasgesellschaft Sonatrach unterzeichneten jetzt eine Zusatzvereinbarung, mit der die bestehenden Lieferungen um zusätzliche 200 Mio cbm auf 500 Mio cbm pro Jahr erhöht werden. Das berichtet die „APA“.Slowenien wird so mit dem Gas aus dem nordafrikanischen Land rund die Hälfte …

    More
  • OID+: Neue direkte Eisenbahnverbindung mit Italien und Kroatien

    Wie die kroatische Eisenbahngesellschaft HZ Putnicki Prijevoz (HZPP) mitteilte, wird eine neue direkte Eisenbahnlinie von der italienischen Villa Opicina in der Nähe von Triest über die slowenischen Orte Divaca, Pivka und Ilirska Bistrica zum kroatischen Nordadria-Hafen Rijeka eingerichtet. Das berichtet die „APA“.Die neue saisonale Linie wird von Ende April bis Ende September täglich verkehren, so …

    More
  • OID+: Neuer E-Twingo soll im Lande entstehen

    Renault wird in diesem Monat mit der Entwicklung einer günstigeren Version seines Elektromodells Twingo beginnen. Die Produktion soll in zwei Jahren in Slowenien beginnen, da sich die Konkurrenz durch Konkurrenten in China verschärft, berichtet „Agerpres“.Die weltweit führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen (EVs) stammen aus China und expandieren rasch in den europäischen Markt, was Renault unter Druck …

    More
  • OID+: Shopping-Plattform Allegro expandiert ins Ausland

    Allegro – einst gestartet als „polnisches eBay“ – hat in der Slowakei eine Shopping-Plattform namens allegro.sk gestartet, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Slowaken haben bereits Zugang zu 100 Mio Angeboten. In den nächsten zwei Jahren will Allegro beginnen, drei weitere Länder südlich von Polen zu erobern. Das schreibt der „Business Insider Polska“.„Laut der …

    More
  • OID+: Durchbruch im Karawankentunnel zu Österreich

    Beim Bau der zweiten Röhre des Karawankentunnels, der das österreichische Bundesland Kärnten mit Slowenien verbindet, wurde nach rund dreieinhalb Jahren Bauzeit nun auch auf der slowenischen Seite der Tunnel durchbrochen, berichtete das slowenische Nachrichtenportal „rtvslo.si“. Das schreibt die „APA“.Der Tunnelbau hatte sich aufgrund von schwierigen geologischen Bedingungen verzögert, ursprünglich war mit dem Durchbruch im vergangenen …

    More
  • OID+: Gesenkte Konjunkturprognose für 2024

    Slowenien hat seine Konjunkturaussichten für das laufende Jahr nach unten korrigiert. Das staatliche Wirtschaftsforschungsinstitut (UMAR) geht in der Frühjahrsprognose für 2024 von einem Wachstum von 2,4% aus, womit die vorherige Prognose um 0,4 Prozentpunkte gesenkt wurde. Die Prognose für 2025 wurde unverändert bei 2,5% belassen, wie die „APA“ berichtet.„Wir sind mit Optimismus in das Jahr …

    More